Engineering & Software
für Echtzeitsysteme

Systems Engineering

Die Entwicklung eines Echtzeit Systems ist meist mit der Beschaffung eines Rechners und der Entwicklung von Software verbunden. Dies kann jedoch nicht isoliert angegangen werden, sondern erfolgt auf der Basis eines übergeordneten Tätigkeitsspektrums, dem Systems Engineering.

Beim Systems Engineering geht es um die Gesamtsicht einer Aufgabenstellung. Es werden meist interdisziplinäre Fragestellungen angegangen. Dazu gehören Themen wie Systemdesign, Signalakqusition, Schnittstellen, Sicherheitsaspekte, Verfügbarkeit, Risikomanagemt. Zum Thema Systems Engineering findet man viele Publikationen. Einen ersten Einstieg dazu bietet Wikipedia.

SysML

SyML ist verbreiete Modellierungssprache zu Darstellung verschiedenster Aspekte des System Engineerings. Sie ist durch die OMG standardisiert. Die Arbeit damit wird unterstützt durch diverse Softwaretools.